Hans von Euler-Chelpin

Hans von Euler-Chelpin
Hans Karl August Simon von Euler-Chelpin (n. Augsburgo, Alemania, 15 de febrero de 1873 - † Estocolmo, 6 de noviembre de 1964). Químico sueco. Comenzó a estudiar pintura, pero su deseo de estudiar los problemas del color, y especialmente los colores del espectro, le hicieron comenzar a estudiar ciencias. Estudió en la Universidad de Gotinga, en la Universidad de Wurzburgo y en la Universidad de Berlín, donde alcanzó el doctorado en 1895. Posteriormente fue profesor en la Universidad de Estocolmo, siendo nombrado director del Instituto de Bioquímica de la Universidad desde 1929. En 1941 abandonó la enseñanza, pero continuó con sus investigaciones.

Enciclopedia Universal. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Hans von Euler-Chelpin — Hans Karl August Simon von Euler Chelpin (* 15. Februar 1873 in Augsburg; † 6. November 1964 in Stockholm), war ein schwedischer Chemiker mit deutscher Herkunft. Er erhielt 1929 zusammen mit Arthur Harden den Nobelpreis für Chemie für ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans von Euler-Chelpin — Hans Karl August Simon von Euler Chelpin Pour les articles homonymes, voir Euler (homonymie). Hans von Euler Chelpin Hans Karl August Simon von Euler Chelpin, né à Augsburg le 15 fév …   Wikipédia en Français

  • Hans von Euler-Chelpin — Hans von Euler Chelpin. Hans Karl August Simon von Euler Chelpin (n. Augsburgo, Alemania, 15 de febrero de 1873 † Estocolmo, 6 de noviembre de 1964) fue un bioquímico y profesor universitario sueco. Biografía Comenzó a estudiar pintura, pero su… …   Wikipedia Español

  • Hans von Euler-Chelpin — Infobox Scientist name = Hans von Euler Chelpin image size = 180px birth date = birth date|1873|2|15|df=y birth place = Augsburg, Kingdom of Bavaria nationality = Sweden death date = death date and age|1964|11|6|1873|2|15 death place = Stockholm …   Wikipedia

  • Chemienobelpreis 1929: Hans von Euler-Chelpin — Arthur Harden —   Die beiden Chemiker erhielten den Nobelpreis für ihre Forschungen über die Gärung von Zucker und deren Gärungsenzyme.    Biografien   Hans Karl August Simon von Euler Chelpin,* Augsburg 15. 2. 1873, ✝ Stockholm (Schweden) 6. 11. 1964; ab 1906… …   Universal-Lexikon

  • Hans K. A. S. von Euler-Chelpin — Hans Karl August Simon von Euler Chelpin (* 15. Februar 1873 in Augsburg; † 6. November 1964 in Stockholm), war ein schwedischer Chemiker mit deutscher Herkunft. Er erhielt 1929 zusammen mit Arthur Harden den Nobelpreis für Chemie für ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Karl von Euler-Chelpin — Hans Karl August Simon von Euler Chelpin (* 15. Februar 1873 in Augsburg; † 6. November 1964 in Stockholm), war ein schwedischer Chemiker mit deutscher Herkunft. Er erhielt 1929 zusammen mit Arthur Harden den Nobelpreis für Chemie für ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans von Euler — Hans Karl August Simon von Euler Chelpin (* 15. Februar 1873 in Augsburg; † 6. November 1964 in Stockholm), war ein schwedischer Chemiker mit deutscher Herkunft. Er erhielt 1929 zusammen mit Arthur Harden den Nobelpreis für Chemie für ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Karl August Simon von Euler-Chelpin — (* 15. Februar 1873 in Augsburg; † 6. November 1964 in Stockholm), war ein schwedischer Chemiker deutscher Herkunft. Er erhielt 1929 zusammen mit Arthur Harden den Nobelpreis für Chemie „für ihre Forschung über die Zuckerve …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Karl August Simon Von Euler-Chelpin — Pour les articles homonymes, voir Euler (homonymie). Hans von Euler Chelpin Hans Karl August Simon von Euler Chelpin, né à Augsburg le 15 fév …   Wikipédia en Français

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”